
14/09/2025 0 Kommentare
Ralf Stoffers ist neuer reformierter Landessuperintendent
Ralf Stoffers ist neuer reformierter Landessuperintendent
# Evangelisches Leben

Ralf Stoffers ist neuer reformierter Landessuperintendent
evangKUF- Mit 1. September hat Ralf Stoffers sein Amt als Landessuperintendent der Evangelischen Kirche H.B. (Helvetisches Bekenntnis) in Österreich angetreten. Der 56-jährige Theologe ist seit 2010 Pfarrer in Bregenz und wird seine Gemeindetätigkeit dort auch weiterhin ausüben. Offiziell in sein Leitungsamt eingeführt wird er am 12. Oktober in der Reformierten Stadtkirche in Wien-Innere Stadt.
Stoffers will die Vielfalt der kleinen reformierten Kirche sichtbarer machen und setzt auf Kommunikation, Teamgedanken und eine breite Beteiligung: »Alles, was uns als Kirche betrifft, sollte auf viele Schultern verteilt werden.« Unter dem Stichwort »Reformierte Agenda 2040« möchte er mit Gemeinden und Synode eine gemeinsame Zukunftswerkstatt starten.
In Interviews hob Stoffers hervor, dass die reformierte Kirche sich durch theologische und gesellschaftliche Liberalität auszeichne und auch als Minderheitenkirche eine wichtige Stimme in der Gesellschaft habe. Bereits 2019 beschloss die Synode einstimmig, gleichgeschlechtliche Paare zu trauen. Gegenüber gesellschaftlichen Herausforderungen wie Hassrede im Internet setzt Stoffers auf Kooperation mit anderen Kirchen und im interreligiösen Gespräch.
Auch die designierte lutherische Bischöfin Cornelia Richter betonte ihre Freude auf die Zusammenarbeit: Die Welt stehe vor vielen Krisen, »die wir gemeinsam angehen werden«.
Für die Evangelische Pfarrgemeinde A. und H.B. Kufstein hat die Wahl eine besondere Bedeutung. Denn sie ist nicht nur für evangelisch-lutherische Christinnen und Christen (A.B.), sondern auch für reformierte Gemeindeglieder (H.B.) zuständig. »Wir freuen uns mit unseren reformierten Mitgliedern über den Amtsantritt von Landessuperintendent Stoffers und fühlen uns in der Nähe zur reformierten Kirche besonders verbunden«, so Pfarrer Müller.
Links:
Kommentare