Archiv 2022
Informationen was im Jahr 2022 in unserer Pfarrgemeinde los war, welche Veranstaltungen und mehr in Kufstein und Wörgl rund um's ganze Kirchenjahr 2022 stattfanden finden Sie hier.
Adventbasar 2022 in Kufstein und Wörgl:
Einige fotografische Eindrücke der Adventbasare in Kufstein und Wörgl:
Spendenaktion für Flüchtlinge in Bosnien Dezember 2022:
Vielen Dank für die zahlreichen Spenden für die Flüchtlinge in Bosnien!
Unsere Pfarrerstelle wurde neu besetzt:
Eine kurze VORSTELLUNG unseres neuen Pfarrers
Ich bin voll Freude und Dank, weil ich weiß, dass ich von Gott geschützt und geborgen bin. Diese Erfahrung habe ich in meinem Leben immer wieder gemacht, in sehr schönen und in schwierigen Momenten. Weil ich diese Erfahrung so großartig finde, möchte ich davon erzählen. Wie man diese Erfahrung weitergeben kann, habe ich im Studium der evangelischen Theologie erfahren. Zusätzlich habe ich in dieser „Wiener-Zeit“ in einem Nachmittags-Hort gearbeitet, denn ich wollte mit Volksschulkindern arbeiten und mit ihnen lernen.
Gegenseitiges Lernen habe ich immer sehr wertvoll empfunden, gerade auch in Glaubensfragen. Persönliche Weiterentwicklung und der verantwortungsvolle Umgang mit den Aufgaben, die mir in Kufstein übertragen sind, gehen für mich Hand in Hand. Ich werde vieles über meinen Glauben erzählen können, aber ich werde viele tolle Persönlichkeiten treffen dürfen, die mir von ihrem Umgang mit dem Glauben zu berichten wissen. Darauf freue ich mich schon sehr.
Der Glaube ist für mich eine wunderbare Grundsicherheit im Leben, der mir in allen Lebenslagen zur Seite steht. Auch wenn viele vermeintlich „sichere“ Dinge in unserem Umfeld dahinbröckeln, so bin ich selber nicht mitgebröckelt oder gar zerbröckelt.
Diesen Glauben möchte ich hegen und pflegen, in gemeinsamen Gesprächen, in der Seelsorge, im Gottesdienst, in der Schule und bei vielen anderen Gelegenheiten.
Ich freue mich auf euch,
euer Pfarrer Thomas Müller

DANKE an Pfarrerin i. R. Luise Müller
Der Dank unserer Pfarrgemeinde lässt sich kaum in Worte fassen, wenn wir an das Jahr mit Pfarrerin i.R. Luise Müller denken! Sie hat sich nach 10 Jahren wohlverdienten Ruhestand auf die Arbeit in der Pfarrgemeinde Kufstein eingelassen und hat in diesem einen Jahr großartige Arbeit geleistet. Mit Energie und Kraft hat sie die Pfarrgemeinde nicht nur administrativ betreut, sondern sie hat wertvolle Arbeit in allen Belangen unserer Pfarrgemeinde geleistet. Schweren Herzens lassen wir sie nach diesem Jahr wieder in den Ruhestand zurück. Es bleibt uns aber ein guter Trost: Luise Müller ist nach wie vor ein Kufsteiner Gemeindemitglied und immer wieder zu sehen.
Offenes Singen und Schöpfungsgottesdienst:
Am 28. 08. 2022 findet das Offene Singen und der Schöpfungsgottesdienst statt:
Urlaubsseelsorge und Gottesdienste im Juli/August 2022:
Herr Pfarrer Kühn (Tel. 0049/17644482193) und Frau Pfarrerin Anne Riemenschneider (Tel. 0049/17774094246) übernehmen die Urlauberseelsorge und Gottesdienste vom 24. 07. bis 28. 08. Die Gottesdiensttermine:
Gesprächs- und Filmabend
Am 30. 07. 2022 findet ein Gesprächs- und Filmabend mit Pfarrer Kühn statt:
Ökumenischer Weltgebetstag
Am 04. März 2022 um 19.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche:

Resümee Weihnachtsbasar 2021
Trotz der etwas
anderen Umstände in diesen Zeiten hat die Vorbereitung und
Abwicklung des Weihnachtsbasars 2021 gut funktioniert.
Wir bedanken
uns herzlich bei allen die gebastelt, gebacken, gestrickt, gespendet
und geholfen haben und natürlich bei allen die fleissig bei uns gekauft haben und
freuen uns über die schöne Summe von € 1.200,-- die unserer
Pfarrgemeinde zugute kommen werden.
Heiligabendkollekte 2021
Zwei Projekte bestimmte das Presbyterium unserer Gemeinde als Empfänger unserer diesjährigen Heiligabendkollekte. Medcare, ein Projekt des Roten Kreuzes Tirol einerseits und ein Programm zur Ernährungssicherung in Äthiopien, getragen von Brot für die Welt Österreich, andererseits.
Sowohl die medizinische Versorgung von Menschen ohne Versicherung als auch die Hilfe zur Selbsthilfe in Afrika schien uns unterstützungswürdig, um Menschen in der Ferne und in der Nähe zu einem gesünderen Leben zu verhelfen. Offensichtlich fanden dies die Besucher*innen unserer Christvespern in Kufstein und Wörgl auch, sodass (zusammen mit zwei nachträglichen größeren Einzelspenden) insgesamt € 3020 zusammenkamen, die an die Projektträger überwiesen werden konnten.
Erstmalig wurde dazu auch das Instrument der Online Kollekte eingesetzt. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern sehr herzlich und sehen dieses Engagement als Zeichen, der wahrgenommenen diakonischen Verantwortung von uns Christ*innen.
Gemeindezeitungen 2022: